 |
Rund um AutoCAD : Darstellung im Layout fehlerhaft
melektra am 14.10.2015 um 10:52 Uhr (1)
Das ist interessant, dann hängt es tatsächlich mit den z-Höhen der Kanaldeckel zusammen!? Es wundert mich zwar ein Wenig, leuchtet aber dennoch ein. Denn gedreht habe ich das Ansichtsfenster nicht über den Cube, der sich mir eigentlich auch nicht in 3D sondern wie im Anhang (hoffentlich) zu erkennen, von oben, also 2D darstellt. Ich "drehe" normaler Weise mein BKS immer so: Ansichtsfenster entsperrt, dann über Tastatur eingeben: BKS/Objekt/Ansicht/3D Ansichten / Draufsicht/Aktuelles BKS. Das habe ich mir i ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Darstellung im Layout fehlerhaft
melektra am 13.10.2015 um 14:43 Uhr (9)
Liebe CAD-Gemeinde,ich habe ein seltsames Problem und die Forums-Suche brachte mich nicht weiter...In einer DWG wird im Layout das eingebundene Xref "richtig" dargestellt (Linien ausgefüllt), in einer anderen DWG wird das Xref "falsch" dargestellt (Siehe angehängte Bilder - Ich hoffe man kann erkennen was ich meine). Ich dachte erst, es hängt mit dem Ansichtsfenster selbst zusammen, aber es scheint das Layout zu sein, denn wenn ich testweise ein neues Layout mit entsprechendem Ansichtsfenster anlege, ist d ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Darstellung im Layout fehlerhaft
melektra am 13.10.2015 um 15:26 Uhr (1)
Doch doch, passt alles...habe eben aber eher durch Zufall noch was herausgefunden:Das Ansichtsfenster ich über BKS leicht gedreht (fiel mir nur auf, weil der Nordpfeil irgendwie, trotz Drehung, noch orthogonal dargestellt wird. Das habe ich getestet.Wenn keine Drehung: Darstellung korrekt, Wenn Drehung: Darstellung fehlerhaft.Das dürfte doch eigentlich nicht sein - ODER?
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Darstellung im Layout fehlerhaft
melektra am 13.10.2015 um 15:15 Uhr (1)
Also nun doch....Im Anhang die "gesäuberte" Datei, in der nur noch das Ansichtsfenster mit fehlerhafter Darstellung und das Xref drin sind, um das es sich handelt, sowie die richtige Darstellung.@Udo Hübner: Den verdacht hatte ich auch schon gehabt, damit kenne ich mich aber nicht so aus, abgesehen davon, wurde die Kanalplanung nicht von mir erstellt und in der anderen DWG ist eigentlich alles genauso eingestellt und da stimmt es ja... (Wir haben immer einen Plan generieren müssen, dann speichern unter nä ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mvsetup und Neugrad
melektra am 26.03.2010 um 11:29 Uhr (0)
Hallo NTClient,Wie ist das denn mit dem Drehen? Führst Du mehrere Drehungen nacheinander aus?Ich arbeite nicht mit gon, sondern mit Dezimalgrad, kann Dir leider bezüglich den von Dir beschriebenen Unterschieden von 399 zu 400g nicht weiterhelfen. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass wenn ich ein Ansichtsfenster das erste Mal drehe, alles gut klappt. Wenn ich dann irgendwann feststelle, dass es aktualisiert, also nochmal um ein paar (Dezimal-)Grad weiter gedreht werden soll, dann klappt nichts mehr. Ic ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |